Allgemeine Beschreibung

Kölsch ist Kölns Antwort auf Pils und seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das meistgetrunkene Bier in Köln. Das Bier wird traditionell in einem 20 cl Glas namens Stange serviert. Wie Pilsner ist ein Kölsch hell und goldgelb, hat aber einen höheren Hefecharakter. Im Geschmack können Sie neben der Schärfe des Hopfens auch etwas Fruchtigkeit schmecken, die durch die Gärung verursacht wird.

Stark - Dortmunder Bier von Brouwerij Bierverbond Amsterdam

Eindruck

Strohgelb und viel Kohlendioxid, reich an Zitrushopfennoten und einem erkennbaren Weizencharakter.

Duftverbände

Heu

Äußere Merkmale

Blond

Zutaten

Malz | Pilsner Malz (94%), Melanoidin Malz (4%), Sauermalz (2%)

Hopfen | Rottenburger spät

Abfertigung | Carrageen

Hefe | Lallemand Kölsch Stule Ale Hefe

vol % Alcohol | 5

Malz PERCENTAGE

Technische Merkmale

SG | starten 1.044

Plato | 15 11

SVG | 80%

IBU| 18. Platz

Lovibond / EBC | 4 / 9