STÄDTEREISE
KÖLSCH Typ
5% VOL. Alc.
In Köln entwickelten die Brauer ihr eigenes blondes, erfrischendes Bier, das als Waffe im Kampf gegen das aus dem Süden vorrückende Pilsner eingesetzt werden konnte. Dieses Bier ist das Kölsch. Offiziell kann man es nur brauen, wenn man den Dom in Köln vom Dach der Brauerei aus sehen kann. Wir haben anscheinend sehr gute Augen.
STÄDTEREISE
DÜSSELDORF ALT
5% VOL. Alc.
In Köln finden sie das Alt-Bier aus Düsseldorf flussabwärts am Rhein aber nichts. Dort heißt es, man trinke zuerst ein Kölsch in Köln, dieses wird im Rhein gepflückt, danach wird es in Düsseldorf wieder als Alt gefischt. Das ist natürlich alles Kif, denn Alt ist wirklich ein leckeres bernsteinfarbenes Bier.
STÄDTEREISE
DORTMUNDER EXPORT
5.5% VOL. Alc.
Das Wasser in Dortmund ist voller Mineralien. Völlig ungeeignet zum Brauen eines Pilsners. Wenn du das tust, bekommst du ein scharfes, unangenehm bitteres Bier. Also machten sie sich an die Arbeit in Dortmund, um einen Ersatzdurstlöscher zu entwickeln. Und daraus wurde der Dortmunder Export.
STÄDTEREISE
MÜNCHEN HELLES
5% VOL. Alc.
Während unseres City Trips besuchen wir die süddeutsche Stadt München. Hier finden wir den Ursprung der Helles. Verwechseln Sie dieses Bier nicht mit Pilsner, denn dann werden Sie die Einheimischen beleidigen. Helles ist weicher und raffinierter im Geschmack, enthält weniger CO2 und ist vielleicht deshalb so leicht zu trinken.